In verschiedenen Stadtteilen Mannheims werden am 21. Mai Stolpersteine verlegt. Die Verlegungen beginnen am Morgen in Seckenheim, es folgen Stationen in Rheinau, Oststadt, Schwetzingerstadt, Innenstadt, Neckarstadt-West und sie enden am frühenNachmittag in Sandhofen.
In Mannheim erinnern inzwischen mehr als 300 STOLPERSTEINE an Mannheimer Bürgerinnen und Bürger, die von den Nationalsozialisten verfolgt, gedemütigt, entrechtet, verhaftet, deportiert, ermordet wurden. Sie erinnern an Jüdinnen und Juden, an Angehörige anderer religiöser Gruppen, an ethnische Minderheiten, an Widerstandskämpfer/innen, an Menschen, die das Regime zu Behinderten abstempelten oder ihnen Vergehen unterschob, an Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Einige konnten den Machthabern rechtzeitig durch Ihre Flucht entkommen. Sie verloren ihre Heimat. Andere sahen dagegen keinen anderen Ausweg als den Selbsttod. Mehr zu den STOLPERSTEINEN in Mannheim findet ihr hier.
Die gesamten Orte der Verlegung findet ihr hier.