Wie kann der soziale Kohleausstieg gelingen?

Soziale Wanderung auf den Spuren der Transformation

17.09.2021 bis 19.09.2021

Dass Maßnahmen zum Klimaschutz sozialverträglich sein müssen, ist inzwischen in aller Munde. Doch was heißt das für den Kohleausstieg genau? Was passiert mit den Mondlandschaften, die der jahrzehntelange Kohleabbau hinterlassen hat?

Das wollen wir uns an der Goitzsche angucken. Nach fast 100 Jahren wurden der Bergbau dort eingestellt und die Flächen renaturiert.

Was hat das mit den Menschen vor Ort gemacht? Und was lernen wir daraus für die Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation?

für 18- bis 27-Jährige

Leistung: 

Ü/VP, Programm

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Bitterfeld
Kosten: 

10 €

Auskunft & Anmeldung: 

Naturfreundejugend Deutschlands
(030) 29 77 32 70
info@naturfreundejugend.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _____            _____            __  
| __ \ / ____| / /
| |__) | ___ | | ___ / /_
| ___/ / _ \ | | / __| | '_ \
| | | __/ | |____ | (__ | (_) |
|_| \___| \_____| \___| \___/

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.